Brandschutz

Der organisatorische Brandschutz ist darauf ausgerichtet,

  • die Gefahr der Brandentstehung zu minimieren,
  • die frühzeitige Brandmeldung und -bekämpfung sicherzustellen,
  • die Rettung gefährdeter Personen zu ermöglichen,
  • Brände auf einen möglichst kleinen Raum zu begrenzen sowie
  • Folgeschäden und mögliche Betriebsunterbrechungen so gering wie möglich zu halten.

 

Die Betreuung des organisatorischen Brandschutzes umfasstBrandschutz400

  • die innerbetriebliche Organisation des Brandschutzes,
  • der Sicherung baulicher Brandschutzmaßnahmen,
  • die Flucht- und Rettungswegeprüfung,
  • die Prüfung der baulichen Kennzeichnungen,
  • die Überwachung der technischen Betriebsbereitschaft,
  • regelmäßige Brandschutzbegehungen,
  • individuell angepasste Mitarbeiter-Qualifizierungen,
  • Maßnahmen zur Verhütung von Entstehungsbränden,
  • eine ausführliche Dokumentation zum Versicherungsschutz sowie
  • einen Zugang zum Onlineportal von hse.management.